Autorun CD Menu erstellen

Autorun CD Menu für CD und DVD, Frontend-Menu für USB-Stick erstellen

KS-SW - Klaus Schwenk Software

Tutorial

Tool-Tipps





Hinweis:
Bevor der Eingabedialog zur Definition der Tool-Tipps aufgerufen wird, kann im Menüfenster der Bereich markiert werden, der für die Ausgabe der Tool-Tipps verwendet werden soll. Auf die Schaltfläche: Bereich auswählen klicken. Es erscheint im Ausgabebereich das gestrichelte Quadrat mit Pluszeichen. Mit der Maus den Bereich im Menüfenster aufziehen, der für die Ausgabe der Tooltipps verwendet werden soll. In der Menüleiste auf "Objekte - Tooltipps..." klicken.

Dialog zur Einstellung der Tooltip Parameter.
Dialog zur Einstellung der Tool-Tipp-Parameter.


Durch das Markierfeld "Tool-Tipp freigeben" wird die Tool-Tipp Eigenschaft gesperrt oder freigegeben (Häkchen).

Falls die Option "Tooltips zusätzlich im Windows Stil anzeigen" markiert ist, wird der Tooltip-Text bei Buttons zusätzlich in einem kleinen Window angezeigt. Hinweis: Bilder können bei Window-Tooltips nicht angezeigt werden.

Unter "Tool-Tipp-Fenster -Position und -Größe" wird der Bereich definiert, in dem die Tool-Tipps ausgegeben werden.

Falls die Tooltips nur im Windows Stil gewünscht sind, muss für X-Position, Y-Psoition, Breite und Höhe des Tooltip Fensters jeweils die Zahl "0" eingegeben werden.

Der Tool-Tipp Hintergrund kann wahlweise transparent erscheinen oder mit einer frei wählbaren Hintergrundfarbe ausgegeben werden.
Tipp: Zur Ausrichtung des Tool-Tipp-Fensters ist es von Vorteil, zunächst eine Hintergrundfarbe zu wählen.

Text Eigenschaften: Hier kann die Schrift-Art und -Farbe definiert werden. Ferner ist die Definition eines Default-Textes möglich. Der Default-Text wird immer dann ausgegeben, wenn kein Button focusiert ist.

Die Textlänge jedes Tipps ist auf 500 Zeichen beschränkt.

Die Definition des dem Button zugeordneten Tipps erfolgt im Button-Dialog.



Beispiel Menü mit Tool-Tipps (Animiertes GIF)

Beispiel Menü mit Tooltips





Bilder im Tooltipp-Bereich darstellen

Ab CDMenuPro Version 3.1 können auch Bilder im Tooltipp-Bereich dargestellt werden. Ferner kann seit dieser Version der Tooltipp-Text zentriert werden.

Falls Bilder ausgegeben werden sollen, kann die Bilddatei mit dem Button "Bild einfügen" gesucht und eingefügt werden. Es ist darauf zu achten, dass in diesem Fall der Tooltipp-Bereich genügend groß gewählt wird. Ferner sollten die Bilddateien nicht wesentlich größer als der Tooltipp-Bereich sein, um Ladezeit und Ressourcen zu sparen.

Falls Bilder und Text gemischt ausgegeben werden sollen, wählt CDMenuPro den oberen Tooltipp-Bereich (ca. 75%) für die Bildausgabe und den unteren Bereich (ca. 25%) für die Textausgabe.

In diesem Fall ist der Tooltipp-Text wie gewohnt einzugeben, und anschließend ist mit Hilfe des Buttons "Bild einfügen" die Bilddatei anzugeben. (Siehe Bild oben "Tooltipp-Einstellungen")


Beispiel: mit Listbox verknüpfte Bild- und Text- Tooltips.