Autorun CD Menu erstellen

Autorun CD Menu für CD und DVD, Frontend-Menu für USB-Stick erstellen

KS-SW - Klaus Schwenk Software

Der CDMenuPro Flash Player


Was ist Flash ?

Mit Adobe Flash (kurz Flash, früher Macromedia Flash) können multimediale und interaktive Videos und Animationen erstellt werden. Die Flash Videos haben die Datei-Endung ".swf" (Small Web Format und/oder ShockWave Flash). Flash Videos können in Html-Seiten eingebettet und im Web-Browser abgespielt werden, falls das Flash-Plugin installiert ist. Ebenso kann das Flash-Video in einem Flash Player wie z.B. dem CDMenuPro Flash Player abgespielt werden.


Das müssen Sie unbedingt über den CDMenuPro Flash Player wissen

Der CDMenuPro Flash Player ist eine Applikation (exe-Datei), die Fenster und Bedienelemente für das Steuerelement (Active-X-Control) "flash.ocx" oder "flash??.ocx bereitstellt. Der eigentliche Flash Player (flash.ocx) wird ähnlich wie bei einer Web-Seite in diese Applikation eingebettet. Das bedeutet für Ihr Projekt: der CDMenuPro Flash Player kann nur auf denjenigen PC-Systemen ein Flash-Video abspielen, auf dem der Adobe Flash Player bereits installiert ist.

Wie können Flash Videos zuverlässig abgespielt werden.

1.) Der CDMenuPro Flash Player untersucht zuerst, ob sich im gleichen Verzeichnis ein "Flash Player Active-X-Control" (flash.oxc, oder flash??.oxc, ?? = beliebige Versions-Kennung) befindet. Falls diese Datei gefunden wird, wird diese eingebettet und das Flash-Video kann abgespielt werden.

2.) Befindet sich die Datei flash??.ocx nicht im gleichen Ordner, dann wird die Windows Registry untersucht, ob der Adobe Flash Player installiert ist und falls ja, wird das registrierte Active-X-Control verwendet und Ihr Video kann abgespielt werden.

3.) Falls das Active-X-Control nicht gefunden werden kann, wird eine Html-Seite angezeigt. Der Dateinamen lautet: "CDMP_FlashPlayer.htm" und befindet sich im gleichen Ordner wie der CDMenuPro Flash Player. Die Html-Datei soll Ihren Anwendern Informationen liefern, von welcher Internet-Seite der Flash-Player geladen werden kann. CDMP_FlashPlayer.htm kann Ihren Wünschen entsprechend mit einem Html-Editor angepasst werden.

4.) Die Flash-Setup Datei darf laut Adobe der CD beigelegt werden, bitte lesen Sie jedoch unbedingt die Lizenz-Bestimmungen des Flash-Herstellers Adobe.

Wichtiger Hinweis zu 1.)
Falls Sie das Acitve-X-Control flash??.ocx direkt im Ordner des Players speichern, müssen Sie unbedingt die Lizenz-Bestimmungen des Flash-Herstellers Adobe beachten.


Zur Adobe Flash Homepage (Englisch)

    Adobe Flash Player

    Adobe Player Licensing

Zur Adobe Flash Homepage (Deutsch)

    Adobe Flash Player

    Macromedia Shockwave und Flash Player - Lizenzbestimmungen


Ein Flash-Video in das CD-Menu Projekt einfügen

Aus der Menü-Leiste wählen "Objekte - Flash, AVI, AVI-Clip einfügen..." oder auf das entsprechende Symbol auf der Objekt-Leiste klicken.
Die Option "Flash Animation..." wählen und auf Ok klicken. Es öffnet sich ein Dialog zur Einstellung und Anbindung des Flash Players

Die CDMenuPro Flash Player Einstellungen
Die CDMenuPro Flash Player Einstellungen

Flash
Name: einen kurzen, beschreibenden, eindeutigen Namen für das Flash-Video eingeben (z.B.: Firmen-Präsentation).
Datei: auf "Suchen..." rechts vom Eingabefeld klicken und die Flash-Datei (*.swf) auswählen.
Skalierung: legen Sie hier fest, ob der Flash beschnitten werden soll oder nicht.

Flash Control
Unter "Flash Control" - Datei kann optional das Active-X-Control flash??.ocx angegeben werden, in diesem Fall wird die Datei in den gleichen Ordner kopiert, in dem sich der CDMenuPro Flash Player befindet. Damit kann der Flash Video auch dann abgespielt werden, wenn der Adobe Flash Player nicht installiert ist. Bitte beachten Sie unbedingt die Adobe Flash Lizenz-Bestimmungen.
Die Active-x-Datei befindet sich typisch in "C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash".

Player-Fenster
Hier kann die Start-Größe des Players, sowie die Hintergrund-Farbe festgelegt werden.

Folgende Strukturen / Dateien werden angelegt
Im Projekt-Ordner wird ein Unterordner mit dem Namen FLASH angelegt. In diesen Order werden folgende Dateien kopiert:

  • CDMP_FlashPlayer.exe (CDMenuPro Flash Player)
  • CDMP_FlashPlayer.ini (CDMenuPro Flash Player Einstellungen)
  • CDMP_FlashPlayer.htm (Diese Datei wird angezeigt, falls kein Flash Player Active-X_Control gefunden werden kann)
Ferner wird in diesem Ordner ein Unterordner mit dem Namen angelegt, der unter "Flash / Name" eingegebenen wurde. In diesem Ordner wird die Flash-Datei (.swf) gespeichert.


Die erweiterten Einstellungen

Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen..." im oben dargestellten Dialog-Fenster gelangt man zu den "Erweiterten Einstellungen"

Player Position
Die Grundeinstellung zentriert das Palyer-Fenster im Bildschirm. Mit x-Position und y-Position kann die linke obere Ecke des Player-Fensters positioniert werden.

Player Schaltflächen
Mit "Start- Stop- Pause- Schaltflächen verbergen werden die Steuerungs-Schaltflächen links unten nicht dargestellt.
Mit "Audio-Steuerung verbergen" wird der Lautsprecher-Schalter und -Regler nicht dargestellt

Status Anzeige
Die Status Anzeigen für den Dateinamen sowie für "Pause" und "Wiedergabe" werden unterdrückt. Falls die Statusanzeige unterdrückt ist, kann optional ein eigener Text in der linken Anzeige dargestellt werden.

Exit
Optional können alle eventuell zuvor gestarteten Player geschlossen werden bevor dieser Player auf dem Bildschirm dargestellt wird. Mit "Autoexit" kann der Player automatisch 10 Sekunden nach dem letzten Frame geschlossen werden. Falls swf-Dateien abgespielt werden, die mehrere swf-Streams enthalten (z.B. ein Flash mit eigenem Auswahlmenü) darf diese Funktion nicht gewählt werden.


Der CDMenuPro Flash Player

Logo

Das Logo "CDMenuPro Flash Player" kann in der registrierten "Business License"-Version durch ein eigenes Logo ersetzt werden. Estellen Sie hierzu eine Grafik mit genau 210 x 54 Pixel und speichern Sie diese Datei im gleichen Order, in dem der CDMenuPro Flash Player liegt. Die Grafik muss im Bmp-Format gespeichert werden.

Die Datei CDMP_FlashPlayer.ini mit dem Notepad öffnen und folgenden Eintrag ändern:

[LOGO]
;Logo size 210 x 54 Pixel, Image format "bmp"
FILE=mylogo.bmp
Setzen Sie als "mylogo.bmp" den Dateinamen Ihrer Logo-Grafik-Datei ein

Das Flash Player Logo
Die Logo-Grafik-Datei (210 x 54 Pixel im Bmp-Format)

Der Flash Player mit einem Anweder-Logo
Der CDMenuPro Flash Player mit einem Anwender-Logo