Autorun CD Menu erstellen

Autorun CD Menu für CD und DVD, Frontend-Menu für USB-Stick erstellen

KS-SW - Klaus Schwenk Software

ArchiveSafe

Dateien der CD vor unberechtigtem Zugriff schützen


Das CDMenuPro Zusatzprogramm ArchiveSafe schützt sensible Dateien vor unberechtigtem Zugriff. Die Dateien werden dabei mit einem beliebigen Passwort verschlüsselt, komprimiert und anschließend in einer Archiv-Datei gespeichert. Die Dateien innerhalb des Archivs können direkt mit einer CDMenuPro Schaltfläche verknüpft werden. Ebenso kann über CDMenuPro das gesamte Archiv in einen Zielordner entpackt werden.

Zusätzlich zum Passwort, kann der Archiv-Zugriff optional von der Zustimmung einer Lizenzvereinbarung abhängig gemacht werden.

Hinweis zur unregistrierten Version
In der unregistrierten Version werden die Daten nicht verschlüsselt und nicht komprimiert gespeichert.

mit ArchiveSafe Dateien auf CD vor unberechtigtem Zugriff schützen
Mit ArchiveSafe Dateien auf CD vor unberechtigtem Zugriff schützen


Ein Archiv erstellen

Die Bedienoberfläche von ArchiveSafe entspricht weitgehend dem bekannten und weit verbreiteten Programm Winzip und ist weitgehend intuitiv bedienbar.

Um ein neues Archiv zu erstellen, wählen Sie aus der Menü- oder Werkzeugleiste "Neu". Ein Projekt-Assistent wird gestartet, der durch den Erstellungs-Prozess führt.

Zugriffs-Beschränkung
Legen Sie hier die Zugriffsbeschränkungen zur Archiv-Datei fest. Falls "Passwort" gewählt wird, werden alle Dateien mit dem Passwort verschlüsselt. Optional oder zusätzlich kann auch eine Lizenz-Vereinbarung definiert werden, der vor dem Öffnen des Archivs zugestimmt werden muss.


Passwort-Definition
Definieren Sie hier das Passwort. Mit diesem Passwort werden die Dateien des Archivs verschlüsselt. Das Passwort muss mindestens eine Länge von 8 - 30 Zeichen aufweisen.


Lizenz-Vereinbarung
Falls die Option "Lizenz-Vereinbarung" gewählt ist, muss auf dieser Einstellseite die Datei angegeben werden, die die Vereinbarung enthält. Es muss sich dabei um eine Datei im Text-Format handeln. (.txt, mit Notepad erstellen)


Pfadangaben

Pfadangaben nicht speichern
Bei dieser Option können Dateien von beliebigen Ordnern dem Archiv hinzugefügt werden. Beim Entpacken werden alle Dateien in den gleichen Ordner entpackt.

Pfadangeben speichern
Bei dieser Option können nur Dateien hinzugefügt werden, die sich im gleichen Ordner befinden wie die Archivdatei oder in beliebigen Unterordner dieses Ordners. Beim Entpacken werden die Unterordner automatisch mit angelegt.


Speichern
Wählen Sie einen Ordner und speichern Sie das Archiv mit einem beliebigen Namen.



Auto-Start
Optional kann eine Datei aus dem Archiv gewählt werden, die nach dem Entpacken des gesamten Archivs gestartet oder angezeigt werden soll.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
  • Die gewünschte Datei im Archiv-Fenster markieren.
  • Aus der Menü-Leiste wählen: "Optionen - Archiv Optionen"
  • Einstellung bestätigen




Vorgehensweise bei der Verwendung von passwortgeschützten Archiven.
Falls passwortgeschützte Dateien aus ArchiveSafe mit CDMenuPro verknüpft werden sollen, wird folgende Vorgehensweise empfohlen:
  • Verwenden Sie für alle Archive das selbe Passwort.
  • Verlagern Sie die Passwort-Abfrage in den Menü-Start. Wählen Sie hiezu aus der Menüleiste: "Eigenschaften - Zugangs-Kontrolle...".
  • Setzen Sie hier die Optionen "Passworteingabe erforderlich" und "Dieses Passwort für alle ArchiveSafe-Zugriffe verwenden und definieren Sie hier Ihr Passwort.
  • Verlagern Sie falls möglich Ihre Lizenz-Vereinbarung und die Nutzungs-Hinweise ebenfalls hier her.

Damit wird beim Öffnen einer ArchiveSafe-Datei dieses zentrale Passwort verwendet und Ihr CD-Anwender muss das Passwort nur einmal eingeben.



Weitere Informationen: